Strohballen aus unserer Region für eine neue Sitzkultur
Wer unsere Region kennt weiß, dass es viele landwirtschaftliche Nutzflächen gibt. Deshalb müssen wir für unsere Strohballen nicht in weite Ferne schweifen, sondern können praktisch vor Ort beobachten, wie der Rohstoff für unsere Produkte wächst. Und wie schön es aussieht, wenn Erntezeit ist und das Getreide seinen goldenen Farbton erreicht hat. Das Stroh wird in Ballen gepresst, die geradezu darauf warten, „angezogen“ und zu strohmäxxe zu werden. Mit den Landwirten stehen wir in direktem Kontakt, wir freuen uns über deren Nachricht, wenn es soweit ist und das Stroh gepresst wird.